Unsere Fotografen

Jan van Endert
1974 geboren in Münster
1998 Umzug nach Hamburg, Job bei G&J/picture press image bank
1998-2003 Erster Assistent von Ivo von Renner
2001-2002 freier Foto- und Produktionsassistent für diverse deutsche Fotografen
seit 2003 Fotograf in Hamburg

Tobias Habermann
Fotograf und CGI-director aus Hamburg. Spezialisiert auf Transport-, People- und Landschaftsfotografie. Verliebt in die Idee um die Welt zu reisen, um die schönsten Frauen an den schönsten Orten der Welt zu fotografieren, brachte ihn sein erster Job als Fotoassistent schnell zurück auf den Boden der Tatsachen. Durch die jahrelange Ausbildung bei einigen der berühmtesten Fotografen wurde ihm klar, dass dies der richtige Weg ist. Nach Studien in England und China schloss er 2006 sein Studium an der Fachhochschule Dortmund ab. Seine Diplomarbeit gewann den Kodak Young Talents Award. Seitdem arbeitet Tobias für zahlreiche Kunden auf der ganzen Welt.

Paul Ripke
Paul ist ein autodidaktischer Landschafts-, Mode- und Sportfotograf sowie Musikvideoregisseur und hat mit Musikern wie Die Toten Hosen, Marteria und Lena sowie mit dem Footballspieler Odell Beckham Jr. und dem Basketballspieler Dirk Nowitzki gearbeitet. Schon 2014 war er im Maracanã-Stadion ganz nah an der deutschen Mannschaft dran und konnte die emotionalsten Momente des WM-Titels einfangen. Er hat den Formel-1-Piloten Nico Rosberg und das Mercedes AMG Team um Lewis Hamilton als Content Creator begleitet und mit Marken wie Nike und Hugo Boss zusammengearbeitet. Außerdem hat er zusammen mit Joko Winterscheidt einen Podcast namens "Alle Wege führen nach Ruhm" und betreibt heute sein eigenes Textillabel namens "PARI" (PAul RIpke). Er hat mehr als eine halbe Million Follower auf Instagram und arbeitet hauptsächlich als digital creator. Ripke lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Newport Beach, Kalifornien.

Jan Steinhilber

Leopold Fiala
Leopold Fiala ist getrieben von der Vielfalt. Da er aus dem Designbereich kommt, bietet die Welt so viele Möglichkeiten aus verschieden Themen und Konzepten für ihn. Er beschränkt sich nicht auf ein Thema, sondern erarbeitet sich viele Bereiche der Fotografie wie Porträts, Landschaften, Werbung, Transportmittel, Lifestyle etc. Trotz dieser Bandbreite vereint er seine vielfältigen Interessen mit einem charakteristischen Stil: starke, grafische Bilder mit subtiler Farbgebung, die von seinen Design-Wurzeln herrühren. Die Bilder packen den Betrachter und lassen ihn in die jeweilige Situation eintauchen. Fiala fordert sich selbst und den Betrachter ständig heraus. Er lebt in München.

Jonas Nefzger
Ich bin in einer kleinen Stadt südlich von München aufgewachsen, wo ich meine Jugend damit verbracht habe, die Berge, Flüsse und Wälder in der Umgebung zu erkunden. Auf einem Familien-Roadtrip durch die USA haben mir meine Eltern im Alter von 9 Jahren meine erste Kamera gekauft, seitdem bin ich in das Fotografieren und Reisen verliebt. Nach der Schule habe ich ein Praktikum bei einer Filmfirma gemacht, wo ich alles über Stilllife Fotografie und analoges High-Speed-Filmen gelernt habe. Da ich auch gerne reise, habe ich ein Jahr Pause gemacht und bin um die Welt gereist, wobei ich natürlich eine Menge Fotos gemacht habe. Zurück zu Hause habe ich verschiedenen Fotografen assistiert und begonnen Kartographie und Geomedien zu studieren. 2013 habe ich mein Studium abgeschlossen und begonnen für mich interessante Menschen, Orte und Geschichten zu fotografieren, um ein Portfolio aufzubauen.Heute arbeite ich für verschiedene Kunden in den Bereichen Editorial-, Sport- und Outdoor-Fotografie.

Chris Rinke
Chris Rinke ist ein peruanisch-deutscher Fotograf, dessen Arbeit von der Suche und Neugier nach kultureller Vielfalt geprägt ist. Aufgewachsen zwischen zwei Kontinenten, erkundet er weiterhin verschiedene Identitäten und Orte durch seine Kameralinse: auf der Suche nach einer bestimmten Stimmung in seinem Bild, fängt Rinke intime und kraftvolle Geschichten ein. Seit der Beendigung seines Fotostudiums in Hamburg erforscht und dokumentiert er mit großer Leidenschaft menschliche Interaktionen. Er arbeitet weiterhin in Lateinamerika, Ost- und Westafrika, dem Nahen Osten und Europa.

Tobias Gromatzki
Nach seiner Ausbildung zum Fotografen in Münster zog Tobias nach Hamburg und arbeitete als Beleuchter in der Filmindustrie und als freier Fotoassistent. Seit 2006 ist er selbständig als Werbefotograf tätig und fotografierte diverse internationale Print- und Online-Kampagnen. Außerdem hat er eine umfangreiche Sammlung von Library Shootings fotografiert, Regie geführt und produziert; Content und Motion Pictures. Sein Fokus liegt auf zutiefst authentischer, emotionaler und dennoch zugänglicher People-/Lifestyle- und Autofotografie. Dabei ist ihm die Entwicklung der zentralen Kampagnenmotive ebenso wichtig wie die Generierung umfassender Bilder und Library Shootings für die Marken und Produkte im Standalone und ergänzend zur Produktion.

Tom Ziora
Tom Ziora arbeitet als freier Fotograf und lebt in Stuttgart.
